NEUES VON ISOLOC
Stellenangebot - M.Sc. / Dipl.-Ing. Maschinenbau (m/w) für unsere Technik- und Entwicklungsabteilung
Tätigkeitsbeschreibung: Sie arbeiten in einem Team aus Ingenieuren und Technikern, messen und analysieren mechanische Schwingungen vor Ort beim Kunden. Ermitteln und überprüfen der statischen und dynamischen Eigenschaften...

QR-Codes auf unseren Maschinenschuhen UMS
Einige unserer Maschinenschuhe werden mit QR-Codes geliefert. Dort finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten, Montageanleitungen zum Download sowie eine Kontaktmöglichkeit. QR-Codes gibt es für folgende...Weiter »
Deckenaufstellung von 5-Achs-Bearbeitungszentren - wie es richtig geht
Schwingungsprobleme eines DMG MORI 5-Achs-Bearbeitungszentrums DMU 60 eVo wurden mit isoloc UMS Maschinenschuhen behoben. Durch dieses Beispiel wird wieder einmal aufgezeigt, dass es bei schwingungstechnisch heiklen...Weiter »

Aufstellung eines CHIRON Bearbeitungszentrums im Stockwerk
Die Aufstellung erfolgte mit den neuen isoloc Maschinenlagerungssystemen MULTIDAM MD-4axis (pat.) auf einer Decke mit unbekannter 1ter Biegeeigenfrequenz. Diese wurde von isoloc rechnerisch ermittelt. Weiter »

Ultrapräzisions-Bearbeitungszentrum auf hochdämpfenden UMS Maschinenschuhen
Die KERN Pyramid Nano steht auf isoloc UMS8-ASF/20-2. Das Schwingungsverhalten und die spezifischen Eigenschaften dieser Maschinenschuhe passen am besten zu dieser hochpräzisen CNC-Maschine. Weiter »

Aus der Forschung: Verbessertes Schwingungsverhalten im Betrieb durch isoloc gedämpften Kreissägeflansch.
Das Schwingungsverhalten von Kreissägewerkzeugen beeinflusst maßgeblich die Schnittfugenbreite, Schnittqualität und Geräuschemission beim Sägen. Das Fraunhofer IPA und die isoloc Schwingungstechnik GmbH untersuchten daher die...Weiter »

Körperschallisolierung eines Hallenkrans
Problemstellung: Schwingungen und Körperschall sollten in einem Neubau eines Veranstaltungs- und Schulungszentrums des führenden europäischen Hallenkranherstellers soweit reduziert werden, dass bei Vorführungen des neuen...Weiter »

Die neuen patentierten Maschinenlagerungssysteme MULTIDAM® MD-4axis für hohe Stabilität in allen Raumrichtungen.
Maschinenlagerungssysteme MULTIDAM® MD-4axis bieten gegenüber herkömmlichen elastischen Aufstellelementen eine hohe Stabilität in allen Raumrichtungen bei gleichzeitiger guter Schwingungsisolierung. Sie eignen sich hervorragend...Weiter »

Empfängerisolierung einer Bobst Digital-Druckmaschine
Problemstellung: Ein europaweit agierender Spezialist und Hersteller für Verpackungslösungen aus Voll- und Wellpappe plante eine neue Druckanlage vom Typ Bobst Geneva 2 aufzustellen. In direkter Nähe des Aufstellortes der...Weiter »

Luftfedern müssen nicht sein!
Oft werden zur Quellenisolierung von Exzenterpressen oder anderen Maschinen Luftfedern eingesetzt, doch das muss nicht sein. Wie das geht und wie Sie dabei über 9.000.- € sparen, möchten wir Ihnen zeigen.Weiter »
Der neue Produktkatalog über ergonomische Steharbeitsplatzmatten ist verfügbar.
Sie können den Produktkatalog über Ergonomische Steharbeitsplatzmatten hier als PDF downloaden. Er ist auch unter Ergonomisch-Medizinische Steharbeitsplatzmatten zu finden. Auf Wunsch senden wir Ihnen den Katalog gerne...Weiter »

Montageanleitungen jetzt auch auf Französisch, Russisch und Chinesisch
Unsere Montageanleitungen gibt es jetzt auch auf Französisch, Russisch und Chinesisch. Weiter »
Dämpfende Aufstellelemente reduzieren Schwingungen und steigern Ihre Produktivität
isoloc Fachbeitrag im MM Maschinenmarkt Weiter »
Schwingungen beeinflussen die Arbeitsqualität, Produktivität und damit die Wirtschaftlichkeit von Werkzeugmaschinen.
Die heutige Hochgeschwindigkeitstechnologie ist in erheblichem Maße von der Leistungsfähigkeit der Werkzeugmaschine abhängig. Hier sind sowohl schnelldrehende Hauptspindeln als auch hochdynamische Maschinenachsen erforderlich....Weiter »
Quellenisolierung einer Bihler Servo-Produktions- und Montagemaschine im Stockwerk
Problemstellung: Ein Bihler Servo-Produktions- und Montagesystem BIMERIC BM4500 stand auf einem unterkellerten Boden. In den Stockwerken darüber war die Maschine hörbar und die Erschütterungen spürbar.Weiter »
Die neuen Feder-Dämpfer-Systeme FEDAM®
Maschinenlagerungssysteme FEDAM® sind niederfrequente Schwingungsisolatoren, mit denen tiefe Abstimmungen (ƒov ≈ 3 bis 5 Hz) mit einem Dämpfungsgrad (D 1 % bis 10 %) erreicht werden. Weiter »
Höhere Belastung bei isoloc Universal-Präzisions-Maschinenschuhen
Unsere Universal-Präzisions-Maschinenschuhe UMS5, UMS8 und UMS18 jetzt mit höherer Belastung! Aufgrund technischer Verbesserungen konnten die maximal nivellierbaren Lasten für drei UMS-Typen erhöht werden. Diese gelten für...Weiter »
Der neue isoloc-Produktkatalog ist da.
Diesen finden Sie auch hier auf unserer Website als Blätterkatalog oder als PDF zum Download. Gerne senden wir Ihnen diesen auch zu. Alle Neuigkeiten >>Weiter »

Schutz einer Luxus-Wohnanlage gegen Körperschalleinwirkungen
Körperschallschutz einer Wohnanlage City-Carre, Gartenstraße 89/90, Berlin-Mitte. In Berlin-Mitte in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Mauerstreifen entstand ein Wohn- und Geschäftshaus.Weiter »
Neues isoloc-Aufstellelement - bis 1.000 kN belastbar und nivellierbar
Universal-Präzisions-Maschinenschuh (pat.) UMS100 und MULTIDAM MD+UMS100 2-axis. Erweiterung der erfolgreichen isoloc Maschinenschuhbaureihe durch den Typ UMS100 und der Maschinenlagerungssysteme MULTIDAM Schräglager MD+UMS100....Weiter »
MKS Simulation und FINITE ELEMENTE Berechnungen mit Abaqus
Isoloc bietet Ihnen neben den gesamten schwingungstechnischen Mess- und Analysetechniken Hilfe bei statischen und dynamischen Berechnungen mittels Finite Elemente Berechnung sowie MKS Mehrkörpersimulation an. Diese geben...Weiter »
Quellenisolierung einer Gildemeister CTX 410 V3 im Stockwerk
Problemstellung: Die Gildemeister Drehmaschine wurde in einem Produktionsgebäude mit sehr schwingungsempfindlicher Feinfertigung (Zahnräder für Uhren etc.) auf einer Decke neu aufgestellt. Die tragende Deckenstruktur besteht aus...Weiter »

Verbesserung des dynamischen Verhaltens und der Werkstückoberflächen bei Werkzeugmaschinen sowie Erhöhung des KV-Faktors
Die Bedeutung der Schwingungstechnik im Bereich des Werkzeugmaschinenbaus wächst mit der technischen Entwicklung. Unter Berücksichtigung der dynamischen Eigen- schaften kann eine Maschine auf speziellen Elementen so gelagert...Weiter »
Optimierte Aufstellelemente verbessern Oberflächenqualität
Eine elastische und dämpfende Lagerung von Drehmaschinen mit Haupt- und Gegenspindel reduziert deutlich die Schwingungen der Maschine durch passende Schwingungsisolation, Schwingungsdämpfung und Schwingungstilgung. Das führt zu...Weiter »
Produkte in 3D ohne CAD
Isoloc bietet zusätzlich zu den CAD-Formaten STEP und IGES ab sofort das Format Universal 3D (U3D) an. Universal 3D ist ein neuer, universeller Standard für dreidimensionale Daten aller Art, der einen herstellerübergreifenden...Weiter »