Stoßisolierung EUMUCO Schmiedepresse
Schwingungs- und Stoßisolierungen von Schmiedepressen Fabr. EUMUCO-HASENCLEVER mit isoloc Pressenlagerungssystemen vom Typ D-F2-D.
Die Übertragung stoßartiger, transienter und periodischer Störkräfte konnte wesentlich vermindert werden.


Stoßisolierung EUMUCO Schmiedepresse
Direktisolierung mit isoloc Pressenlagerungssystemen HPD500 einer 4.400 kN schweren EUMUCO Schmiedepresse. Die Über- tragung stoßartiger, transienter und periodischer Störkräfte konnte wesentlich vermindert werden.
Durch die Direktisolierung zwischen Presse und dem Pressen- fundament wurden die Erschütterungen erheblich reduziert. Bei anderen starr aufgestellten Pressen sind die Fundamente durch die hohe dynamische Beanspruchung und großen Auflagerkräfte beschädigt worden – es kam zu Rissbildungen, Fundament- setzungen, Ankerschraubenbrüchen. Isoloc Original Pressen- lagerungssysteme sind eine relativ einfache und wirtschaftliche Lösung, Fundamentschäden zu vermeiden. Durch die Anpassbar- keit müssen Fundamente kaum verändert werden.

Stoßisolierung FARINA Schmiedepresse
Schwingungsisolierte Aufstellung einer FARINA Schmiedepresse auf 4 Lagerpunkten. Die Übertragung der von der Presse aus- gehenden stoßartigen Restkräfte wurde erheblich reduziert. Durch die sehr hohe Dämpfung der neuen HD3 Pressenlagerungs- systeme ist die Ausschwingdauer der Presse nach dem Schmiedevorgang sehr kurz.
Pressendaten:
Gesamtgewicht 1.500 kN
Presskraft 20.000 kN


Stoßisolierung EUMUCO Schmiedepresse
Quellenisolierung einer EUMUCO Schmiedepresse auf 4 Lager- punkten. Die Übertragung der von der Presse ausgehenden stoßartigen Restkräfte wurde erheblich reduziert. Durch die sehr hohe Dämpfung der neuen HD4-G Pressenlagerungssysteme ist die Ausschwingdauer der Presse sehr kurz.
Die Schmiedepresse arbeitet seit 2012 zur vollsten Zufriedenheit des Kunden.
Pressendaten:
Gesamtgewicht 1.800 kN

