Körperschallisolierung eines Hallenkrans
Schwingungen und Körperschall sollten in einem Neubau eines Veranstaltungs- und Schulungszentrums des führenden europäischen Hallenkranherstellers soweit reduziert werden, dass bei Vorführungen des neuen Hallenkrans das Kranhaus und die unmittelbare Umgebung nicht gestört werden.
Isoloc wurde damit beauftragt, die entsprechenden elastischen Elemente auszulegen und das statische und dynamische Verhalten der Krankonstruktion zu berechnen.
Zur Bewertung des Gesamtsystems mit den verschiedenen isoloc Aufstellelementen, wurden im ersten Berechnungsmodell die Starrkörpereigenmoden berechnet.
Im zweiten Berechnungsmodell wurde die Überfahrt des Kranes über die mittige Tragwerkskonstruktion und vier Lagerpunkten simuliert, um Rückschlüsse auf die Beeinflussung der verschiedenen Lagerpunkte der beiden Kranbahnträger zu erhalten.
isoloc-Lösung: MULTIDAM MD-2axis Schräglager
Ergebnis: Die Kranbahnen "arbeiten" sehr leise; Erschütterungen sind nicht zu spüren.


